Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Notre-Dame de Paris : Kathedrale, Erinnerungsort, Brandruine

    Wir laden herzlich ein zum Vortrag Notre-Dame de Paris : Kathedrale, Erinnerungsort, Brandruine Vortrag mit Lichtbildern von Thomas Flum Am 15. April 2019 ist der historische Dachstuhl der Kathedrale Notre-Dame in Paris nahezu vollständig abgebrannt. Das Ereignis hat weltweit Bestürzung ausgelöst und gelangte in vielen Tageszeitungen auf Seite eins. Noch im Schein der Flammen wurde

  • «Jean de Florette » und « Manon des Sources »

    Wir laden herzlich ein zu 2 Soirées cinéma mit den Filmen «Jean de Florette » und « Manon des Sources » aus dem Jahr 1986 Mit: Yves Montand, Gérard Depardieu, Daniel Auteuil und Emmanuelle Béart. Wir zeigen Ihnen die Verfilmung in zwei Teilen des Romans „L'eau de collines“ von Marcel Pagnol aus dem Jahr 1963.

  • Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung

    Bank Austria Kunstforum

    Einladung zur Führung durch die Ausstellung Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung Das Bank Austria Kunstforum Wien präsentiert gegenwärtig erstmals in Österreich die Werke des spätimpressionistischen Malers Pierre Bonnard ( 1867 – 1947). Die Austellung konzentriert sich auf Bonnards reifes Schaffen, das nach einem ersten Besuch an der Côte d'Azur 1909 beginnt ( bis dahin

  • Soirée cinéma mit dem Film « Le sens de la fête »

    Wir laden herzlich ein zur Soirée cinéma mit dem Film « Le sens de la fête » Von Olivier Nakache und Eric Toledano aus dem Jahr 2017 Mit: Jean-Pierre Bacri, Gilles Lellouche, Eye Haidara, Jean-Paul Rouve, Suzanne Clément u.v.a. Der professionelle Hochzeitsplaner Max hat den Auftrag, mit seiner Crew die Hochzeit von Pierre und Héléna

  • Stefan Zweig und Frankreich in seinem « dritten Leben » 1933-1942

    BEREITS AUSGEBUCHT   Die Diplomatische Akademie Wien und die Österr.- Französische Vereinigung laden herzlich ein zum Vortrag Stefan Zweig und Frankreich in seinem « dritten Leben » 1933-1942 In Frankreich und im französischen Kulturraum hat Stefan Zweig die Mehrzahl seiner Freunde: Georges Duhamel, Roger Martin du Gard, Frans Masereel, André Maurois, Jules Romains, Paul Valéry, Romain