Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • François Kersaudy – « Charles de Gaulle : un phénomène au 20e siècle »

    Die Diplomatische Akademie und die Österr.- Französische Vereinigung laden herzlich ein zum Vortrag von François Kersaudy « Charles de Gaulle : un phénomène au 20e siècle » Il s'agit de faire le tour du phénomène de Gaulle, de voyager en sa compagnie, de se mettre à sa place... On verra l'influence prépondérante du père et

  • Jacques Offenbach und die Geburt der Operette

    Herzlich willkommen zu unserer ersten Veranstaltung nach der Sommerpause: „JACQUES OFFENBACH UND DIE GEBURT DER OPERETTE“ Vortrag mit Musikbeispielen von und mit Thomas Krehahn Mit der „Erfindung“ der Operette gelingt Jacques Offenbach (1819-1880) ein in der Musikgeschichte selten zu beobachtendes Kunststück: Einerseits verleiht er damit seiner Epoche, dem Second Empire, ihren kongenialen Ausdruck. Andererseits erweist sich

  • 100 Jahre Vertrag von Saint-Germain

    AUSGEBUCHT   Die Diplomatische Akademie Wien und die Österr.- Französische Vereinigung laden herzlich ein zum Vortrag 100 Jahre Vertrag von Saint-Germain - Frankreich und die Österreichfrage nach dem Ersten Weltkrieg Was tun mit dem, was übrigbleibt ? Nach der Auflösung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie war es Frankreich, das unter den Siegermächten des Ersten Weltkriegs am meisten

  • Heinz-Christian Sauer und « Chantez la mort, l’amour et la vie » (la suite)

    AUSGEBUCHT Heinz-Christian Sauer und « Chantez la mort, l'amour et la vie » (la suite) Vortrag in deutscher Sprache mit Musikbeispielen und Konzertausschnitten Dieser Chansontitel von Gilles Servat ist heuer nochmals das Motto, dem sich ausgewählte Chansons zu den Themen „Leben“, „Liebe“ und „Tod“ unterordnen. Denn ohne Zweifel sind die Liebe und der Tod die

  • „König Karotte“

    Liebe Mitglieder der Österreichisch-Französischen Vereinigung! Es ist uns wieder gelungen, für eine Generalprobe in der Wiener Volksoper 40 Karten (Einheitspreis € 15,--) zu bekommen! Freuen Sie sich auf „König Karotte“ (im Original : Le Roi Carotte) Komische Zauberoper in vier Akten von Jacques Offenbach Text von Victorien Sardou Nach dem spannenden Vortrag von Thomas Krehahn